+49 211 54 22 74-0
Phone

AKTUELLES/PRESSE

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads oder Pressemitteilungen.
Logo
Düsseldorf, Okt 13, 2025
Christopher Riedel

Dr. Christopher Riedel als „TOP Kanzlei 2025“ ausgezeichnet

Der Düsseldorfer Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Christopher Riedel, LL.M., ist im aktuellen „WirtschaftsWoche“-Spezial „Erbrecht/Versicherungsrecht“ (Ausgabe vom 2. Oktober 2025) als Top-Anwalt im Erbrecht ausgezeichnet worden. Das Ranking beruht auf einer Erhebung des Handelsblatt Research Institute und einer anschließenden Juryentscheidung. Damit erhält Dr. Riedel eine weitere namhafte Auszeichnung für seine Arbeit im Bereich der Vermögens- und Unternehmensnachfolge. Dem Ranking liegt nach Angaben der WirtschaftsWoche eine Befragung von 1720 Juristinnen und Juristen aus 270 Kanzleien zugrunde; im Anschluss wählt eine unabhängige Jury die ausgezeichneten Kanzleien und Anwältinnen/Anwälte aus. Die erneute Platzierung von Dr. Riedel unterstreicht seine fachliche Reputation in komplexen Nachfolge- und Erbrechtsmandaten. 

„Diese Auszeichnung freut mich sehr, weil sie auf qualifizierten Kolleginnen- und Kollegenempfehlungen sowie einer Juryentscheidung basiert – das ist ein besonderes Qualitätssignal“, sagt Dr. Christopher Riedel. „Gerade in anspruchsvollen Erbfällen und der unternehmerischen Nachfolge zählt für Mandanten eine fundierte, interdisziplinäre Beratung mit hoher Umsetzungsstärke.“ Dr. Riedel berät mit seiner Kanzlei in Düsseldorf vermögende Privatpersonen und Unternehmer zu nationaler und grenzüberschreitender Nachlass- und Nachfolgeplanung, einschließlich gesellschafts- und steuerrechtlicher Strukturierungen. Er vertritt Mandanten in erbrechtlichen Verhandlungen und Prozessen – insbesondere in Pflichtteilssachen – und ist als Autor, Herausgeber und Referent zu Fragen des Erbrechts und der Unternehmensnachfolge tätig.

Für Unternehmer und vermögende Privatpersonen ist erbrechtliche Beratung kein „Nice-to-have“, sondern zentrale Vorsorge für Vermögenserhalt und Handlungsfähigkeit. Ohne klare Regelungen drohen Zersplitterung von Unternehmensanteilen, Blockaden in der Geschäftsführung und kostspielige Pflichtteils- sowie Bewertungsstreitigkeiten. Eine vorausschauende Gestaltung verzahnt Testament, Ehe- und Gesellschaftsverträge, regelt Testamentsvollstreckung und Unternehmervollmachten, sichert Minderjährige und patchworkbedingte Interessenkonflikte ab und adressiert Liquiditätsrisiken aus Erbschaft- und Schenkungsteuer. Bei internationalen Bezügen verhindert sie kollisionsrechtliche Überraschungen und unnötige Doppelbesteuerung. Durch Instrumente wie Familiengesellschaften, Stiftungen, Nachfolgeklauseln oder Nießbrauchsmodelle lassen sich Leitungs- und Vermögensfunktionen trennen, Nachfolge schrittweise vorbereiten und der Fortbestand des Lebenswerks über Generationen sichern.

 

Pressekontakt

Dr. Christopher Riedel, LL.M. 

Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht 

Blumenstraße 7 

40212 Düsseldorf  

Telefon 0211 5422740 

E-Mail: info@christopherriedel.de 

Web: www.christopherriedel.de

 

Foto (Quelle: Dr. Christopher Riedel; Abdruck honorarfrei)

Dr. Christopher Riedel ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht aus Düsseldorf.

 

Über Dr. Christopher Riedel

Dr. Christopher Riedel ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht und praktiziert in eigener Kanzlei in Düsseldorf. Der Schwerpunkt der Rechts- und Steuerberatung liegt in der nationalen und grenzüberschreitenden Nachlass- und Nachfolgeplanung für Privatpersonen und Unternehmer. Zu seinen Mandanten zählen sowohl vermögende Privatpersonen als auch Unternehmer, die er in gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Nachfolgeplanung im Hinblick auf privates und unternehmerisches Vermögen berät. Dazu gehört mitunter auch die Umstrukturierung von Unternehmen und Nachlässen, um sie für die Nachfolge fit zu machen. In diesem Zusammenhang zählen auch Kauf- und Verkaufstransaktionen zum Repertoire. Darüber hinaus vertritt er lokale und internationale Mandanten in erbrechtlichen Verhandlungen und Prozessen, insbesondere in Pflichtteilssachen, sowie in Auseinandersetzungen mit den Finanzbehörden. Dr. Christopher Riedel tritt regelmäßig als Buchautor, Herausgeber und Vortragsredner zu Fragestellungen rund um Erbrecht und Unternehmensnachfolge in Erscheinung und ist Mitherausgeber der Monatszeitschrift ZErb (Zeitschrift für Steuer- und Erbrecht) und Mitglied des Beirats des IFE – Institut für Erbrecht, einem Zusammenschluss hochkarätiger deutscher Erbrechtsexperten. Ebenso ist er in der Weiterbildung von Juristen und Steuerberatern zu den Themen Testamentsgestaltung, vorweggenommene Erbfolge, Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf, Besonderheiten der Prozessführung im Erbrecht und zu steuerlichen Fragestellungen tätig. Weitere Informationen: www.christopherriedel.de

Zurück zur Übersicht